Die AG1 mit Vertreter(inne)n aus den Mitgliedskirchen der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) organisiert das Programm im „Zwingergarten“ – dem „Kirchengelände“ der Gartenschau.
In mehreren Untergruppen werden verschiedene Projekte geplant und umgesetzt. Neben zahlreichen wöchentlichen und täglichen Angeboten während der gesamten Gartenschau gibt es auch zeitlich befristete Projekte, die mit ihren unterschiedlichen Formaten verschiedene Zielgruppen ansprechen: Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Familien und Gruppen können sich getreu dem Kirchenmotto „begegnen – beten – blühen“ mit Glaubensfragen und kirchlichen Themen auseinandersetzen. Oder den Aufenthalt im Kirchengelände für eine Ruhepause oder eine entspannende „Auszeit“ nutzen.
Neben den abgebildeten Personen, wirken noch viele weitere Ehrenamtliche an der Vorbereitung des Programms mit.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9:00 Uhr | Kindergärten und Schulen | ||||||
10:00 Uhr | Kindergärten und Schulen | Gottesdienst | |||||
11:00 Uhr | Tanz | ||||||
12:15 Uhr | Gedanken.Pause: Mittagsandacht | ||||||
15:00 Uhr | Talk | Talk | |||||
16:00 Uhr | Tanz | ||||||
18:00 Uhr | Offenes Singen | Abendlob | |||||
19:00 Uhr | Offenes Singen | Abendlob |